Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei voliraquent nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsplattform nutzen.
Wir verpflichten uns, transparent über unsere Datenschutzpraktiken zu sein und Ihnen die Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen zu geben. Diese Erklärung entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden deutschen Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
voliraquent
Grunaer Str. 37
01069 Dresden, Deutschland
Telefon: +49456117100
E-Mail: help@voliraquent.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.
2. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen bereitzustellen. Die Datenerhebung erfolgt nur in dem Umfang, der für die jeweilige Funktion notwendig ist.
Daten, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktdaten bei der Registrierung für unsere Programme
- Informationen über Ihre Bildungsziele und beruflichen Hintergrund
- Zahlungsinformationen für Kursgebühren
- Kommunikation, die Sie mit uns teilen
- Feedback und Bewertungen zu unseren Programmen
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir bestimmte technische Informationen:
- IP-Adresse und Browser-Typ für technische Funktionen
- Besuchte Seiten und Verweildauer zur Verbesserung unseres Angebots
- Geräteinformationen für optimale Darstellung auf verschiedenen Endgeräten
- Cookies und ähnliche Technologien zur Personalisierung Ihrer Erfahrung
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre persönlichen Daten werden nur für bestimmte, klar definierte Zwecke verwendet. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte oder nutzen sie für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben.
Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung unserer Bildungsprogramme | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Kommunikation über Kurse und Updates | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Verbesserung unserer Website und Angebote | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Marketing mit Ihrer Einwilligung | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Wir nutzen Ihre Daten auch, um statistische Analysen durchzuführen. Diese helfen uns zu verstehen, welche Inhalte besonders hilfreich sind und wo wir uns verbessern können.
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten bleiben grundsätzlich bei uns. In bestimmten Fällen müssen wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten, um Ihnen unsere Dienste anbieten zu können.
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei folgenden Aufgaben unterstützen:
- Hosting und technische Infrastruktur unserer Plattform
- Zahlungsabwicklung für Kursgebühren
- E-Mail-Kommunikation und Newsletter-Versand
- Analyse-Tools zur Verbesserung unseres Angebots
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen strengen Datenschutzauflagen.
Rechtliche Anforderungen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen oder rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
5. Ihre Rechte nach DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir respektieren diese Rechte und machen es Ihnen leicht, sie auszuüben.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung: In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Widerrufsrecht: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie einfach eine E-Mail an help@voliraquent.com mit Ihrem Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb von drei Werktagen und spätestens innerhalb eines Monats, wie es die DSGVO vorschreibt.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen.
Technische Maßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Überprüfungen unserer Systeme
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
- Regelmäßige Backups zum Schutz vor Datenverlust
Organisatorische Maßnahmen
Zusätzlich zu technischen Vorkehrungen haben wir organisatorische Prozesse etabliert:
- Zugriffsbeschränkungen - nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Partnern
- Regelmäßige Schulungen unseres Teams zu Datenschutzthemen
- Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Datentyp | Speicherdauer |
---|---|
Kontaktdaten für aktive Kursteilnahme | Bis zum Ende der Kursteilnahme plus 3 Monate |
Vertragsrelevante Dokumente | 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflicht |
Kommunikationshistorie | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf oder 2 Jahre Inaktivität |
Website-Analytics-Daten | 14 Monate in anonymisierter Form |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Diese kleinen Textdateien helfen uns, Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Diese merken sich Ihre Präferenzen und verbessern Ihre Nutzererfahrung
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
- Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
9. Minderjährigenschutz
Unsere Bildungsangebote richten sich an Erwachsene. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, werden wir diese umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns jederzeit kontaktieren, wenn sie Bedenken bezüglich der Daten ihrer Kinder haben.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung dieser Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und beantworten gerne alle Fragen, die Sie zu unseren Datenschutzpraktiken haben.
E-Mail: help@voliraquent.com
Telefon: +49 456 117 100
Adresse: Grunaer Str. 37, 01069 Dresden, Deutschland